Veranstaltungsorte 2022

Antoniterkirche und AntoniterQuartier
Schildergasse 57
50667 Köln

Domforum
Domkloster 3
50667 Köln

Gürzenich Köln
Martinstraße 29-37
50667 Köln

Trinitatiskirche
Filzengraben 4
50676 Köln

Anfahrt

Anreise mit der Bahn:

Vom Kölner Hauptbahnhof sind es 700 Meter bis zum Gürzenich, 200 Meter zum Domforum, 900 Meter zur Antoniter- und 1200 Meter bis zur Trinitatiskirche.

Anreise mit dem Auto:

Die Veranstaltungsorte liegen mitten in der Kölner Innenstadt. Zahlreiche Parkhäuser mit  durchgehenden Öffnungszeiten sind vorhanden: z. B. Parkhaus am Gürzenich, REWE City Parkhaus, An Farina Tiefgarage, Heumarkt Tiefgarage, Parkhaus Brückenstraße, Parkhaus Opern Passagen oder das Parkhaus Kaufhof.

Anreise mit dem Reisebus:

Sie können bis zum Vorplatz des Gürzenich fahren und die Gäste aussteigen lassen. Auf dem Messe-Parkplatz P22 können Busse parken.

Verpflegung

Die Kölner Innenstadt bietet zwischen den Veranstaltungsorten vielfältige kulinarische Möglichkeiten, sich selber mit Getränken und Speisen zu verpflegen.

Im Gürzenich ist der Verzehr von mitgebrachten Getränken und Speisen nicht gestattet!

Barrierefreier Zugang

Für mobilitätseingeschränkte Personen besteht ein barrierefreier Zugang an fast allen Veranstaltungsorten.


Nur der Saal in der Trinitatiskirche, ist ausschließlich über eine Treppe zu erreichen. Mitarbeitende helfen aber gerne hinauf.

Trägerkreis

(Mitglieder aus Landeskirchen, Freikirchen und Werken)
Sebastian Baer-Henney, Andi Balsam, Martin Bartelworth, Rainer Bath, Kathinka Brunotte, Quinton Ceasar, Simone Enthöfer, Brigitte Flaig, Jule Gayk, Ursula Hahmann, Philipp Herrmannsdörfer, Johannes Heun, Rainer Heuschneider,
Armin Kistenbrügge, Kuno Klinkenborg, Hermann Kotthaus, Mike Lee, Lars Linder, George Melel, Christoph Nötzel, Annegret Puttkammer, Kay Sandrock, Markus Schäfer, Matthias Schmid, Paul-Gerhard Sinn, Andreas Spierling, Rolf Steinhäuser, Sarah Vecera, Cornelia vom Stein und Johannes Vorländer